20.02.2019
Vorankündigungen
In dieser Übersicht sehen Sie die Veranstaltungen für die lfd. 3 Monate. Es ist ein Auszug aus dem Jahresprogramm, das an anderer Stelle ausführlich aufgelistet ist.
Da viele Veranstaltungen im Jahresprogramm eine rechtzeitige Anmeldung erfordern, bitten wir Sie bei Interesse, sich an dem kompletten Programm zu orientieren.
2019
22.02. (Fr.) Besichtigung des Rock- und Popmuseums in Gronau, Abfahrt vom Busbahnhof: 12:30 Uhr *
12.03. (Di.) Mitgliederversammlung: 19:00 Uhr
15.03. (Fr.) Halbtagesausflug nach Coesfeld,Abfahrt mit Fahrgemeinschaften vom Busbahnhof: 13:00 Uhr*
(Stadtführung mit Besuch des Stadt- und des Puppenmuseums und Kaffeetrinken)
24.03. (So.) Besuch des plattdeutschen Theaterstücks in Bösensell, Beginn 16:00 Uhr *+
02.04. (Di.) Anradeln der "Feierabendradler)
05.04. (Fr.) Besichtigung des Heinz Nixdorf Forums *
09.04. (Di.) Stammtisch -Vortrag Polizei Coesfeld-
16.04. (Di.) Besuch des Ostergartens in Schöppingen
Legende:
* = Anmeldung erforderlich
+ = Abfahrtsort und -zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben
HV besichtigt die Hafenkäserei in Münster - 25. Jan. 2019
Bericht von Karl Schulze Höping anlässlich des Nachtwächter Rundgangs mit dem Tippelclub Senden am 01. Dez. 2018
Gebannt und erstaunt lauschten am Samstag dem 01.12.2018 die Tippelienen und Tippelbrüder des Tippelclubs Senden den spannenden Geschichten des Nachtwächtertrios, Karl Schulze Höping, Klaus Ehr und Willi Oelerich.
An der Dümmerbrücke versetzte der Nachtwächter die Gäste zurück ins Jahr 1565, als zum letzten Mal die fröhlichen Jagdhörner
und Posaunen von der alten "Sendischen Burg" durch das Dörflein schallten, ehe für lange Zeit in den Wirren des
"Spanischen Krieges" das alte Senden vernichtet wurde. Der Schandpfahl und das Rechtswesen des Mittelalters fasznierten die
Gäste genauso, wie die Erzählungen des Kiepenkerls über das "Millionenviertel" mit seiner Geschichte zu tlw. noch heute
nachweisbaren Kaufmannsfamilien. Der strenge Schutzmann erfreute die Gruppe mit Tatsachenberichten aus dem Wirken
seines Großvaters.
Nach dem langen Weg durch die Geschichte hatten die fleißigen Helfer des Heimatvereins am Herdfeuer im Treffpunkt allerlei
leckeres vorbereitet.
Der Heimatverein dankt recht herzlich allen Helferinnen und Helfern, und dankt dem Tippelclub für die freundliche Unterstützung.
Heimatverein Havixbeck - Gegenbesuch